Der Blog

Luftstromklassierer der ITC-Serie

Siebfeinheitsbereich: D97:8-150 Mikrometer (einstellbar)

Produktionsbereich: 600-80000 kg/h

Funktionsprinzip

Das Material gelangt über das Zuführsystem in die selbstteilende Klassifizierungskammer und wird vollständig mit Luft vermischt, um einen fluidisierten Zustand zu bilden. Im selbstteilenden Klassifizierungsbereich werden die meisten groben Partikel getrennt; Feinpulver, das eine kleine Menge grober Partikel enthält, wird durch den aufwärts gerichteten Luftstrom in den Turbinenklassifizierungsbereich befördert. Unter der Zentrifugalkraft des Klassifizierungsrads und der Saugkraft des Ventilators wird die sekundäre Trennung von grobem und feinem Pulver erreicht; Qualifiziertes Feinpulver wird durch das Feinpulver-Auffangsystem durch das Sortierrad gesammelt und die groben Partikel rutschen unter der Einwirkung von Zentrifugalkraft und Schwerkraft die Zylinderwand hinunter. Schließlich wird das zweimal getrennte grobe Pulver aus dem Auslassventil am unteren Ende des Klassierers abgelassen.

Merkmal

Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Feinklassifizierung von Produkten im Trockenverfahren auf Mikronebene. Es kann kugelförmige, blattförmige und nadelförmige Partikel sowie Partikel unterschiedlicher Dichte klassifizieren, was den Sortenaustausch äußerst bequem macht.

● Klassifizierungseffizienz: (Extraktionsrate) 60% -90%, je besser die Fließfähigkeit des Materials, desto höher die Klassifizierungseffizienz;

● sorgenfreie Kombination: kann in Reihe mit mehrstufigen Klassifizierern verwendet werden, um Produkte mit mehreren Partikelgrößen herzustellen, und kann auch in Reihe mit Kugelmühlen, Vibrationsmühlen, Raymond-Mühlen und anderen Mahlgeräten verwendet werden, um einen geschlossenen Kreislauf zu bilden;

● Energieeinsparung, Umweltschutz und Langlebigkeit: Einsatz einer vertikal abgestuften Turbinenvorrichtung mit niedriger Drehzahl, Verschleißfestigkeit, Konfiguration mit geringer Systemleistung, Unterdruckbetrieb des Systems, Staubemission von nicht mehr als 40 mg/m3 und Maßnahmen zur Geräuschreduzierung der Geräte von nicht mehr als 75 dB (A).

 

ÄHNLICHE ARTIKEL

Keramikgehäuse (Quelle: Youke Huaci)

Umfassende Anwendungen von feinem Aluminiumoxidpulver

Feines Aluminiumoxidpulver ist unverzichtbar für elektronische Keramik, elektronisches Glas, Lithiumbatterieseparatoren, Hochspannungsgeräte und Waferpoliermaterialien. Es zeichnet sich durch Isolierung, hohe Temperaturbeständigkeit und hohe ... aus.
Mehr lesen →
Tierisches Eiweiß

Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Fleisch, Eier und Milch als Proteinquelle! Möglicherweise übersehen Sie diesen „verborgenen Schatz“

Wenn man an Protein denkt, denkt man oft zuerst an tierische Lebensmittel wie Hähnchenbrust, Steak und gekochte Eier. Aber wussten Sie schon? Diese scheinbar ...
Mehr lesen →
Explosionsgeschütztes Gerät

Explosionsentlastungseinrichtungen, Inertisierungseinrichtungen, explosionsgeschützte Einrichtungen und Explosionsunterdrückungseinrichtungen

Trockenentstaubungsanlagen müssen Maßnahmen zur Verhinderung und Kontrolle von Staubexplosionen ergreifen, die auf den Explosionseigenschaften des Staubes basieren. Dies steht im Einklang mit Artikel 4.2 ...
Mehr lesen →